- split
- 1. noun
1) (tear) Riß, der2) (division into parts) [Auf]teilung, die
a split between Moscow and her allies — ein Bruch zwischen Moskau und seinen Verbündeten
4) (Gymnastics, Skating)the splits or (Amer.) split — Spagat, der od. das
2. adjectivedo the splits — Spagat machen
gespalten3. transitive verb,be split on a question — [sich (Dat.)] in einer Frage uneins sein
-tt-, split1) (tear) zerreißen2) (divide) teilen; spalten [Holz]split persons/things into groups — Personen/Dinge in Gruppen (Akk.) aufteilen od. einteilen
split the difference — sich in der Mitte treffen
split hairs — (fig.) Haare spalten
3) (divide into disagreeing parties) spalten4) (remove by breaking)4. intransitive verb,split [off or away] — abbrechen
-tt-, split1) (break into parts) [Holz:] splittern; [Stoff, Seil:] reißen2) (divide into parts) sich teilen; [Gruppe:] sich spalten; [zwei Personen:] sich trennen3) (be removed by breaking)split from — absplittern von
split apart — zersplittern
Phrasal Verbs:- academic.ru/120834/split_away">split away- split off- split on- split open- split up* * *[split] 1. verbpresent participle splitting: past tense, past participle split)1) (to cut or (cause to) break lengthwise: to split firewood; The skirt split all the way down the back seam.) spalten,reißen2) (to divide or (cause to) disagree: The dispute split the workers into two opposing groups.) spalten,reißen2. noun(a crack or break: There was a split in one of the sides of the box.) der Spalt- split-level- split second
- splitting headache
- the splits* * *split[splɪt]I. nthere was a three-way \split in the voting die Wählerschaft zerfiel in drei Lager4. ECON, STOCKEX Aktiensplit m, Entzweiung f, Spaltung fa two/three/four-way \split eine Aufteilung in zwei/drei/vier Teile6. (with legs)▪ the \splits pl [or AM a \split] Spagat mto do the \splits [einen] Spagat machen7. FOOD[banana] \split Bananensplit mII. vt<-tt-, split, split>1. (divide)▪ to \split sth etw teilenthe teacher \split the children into three groups der Lehrer teilte die Kinder in drei Gruppen [ein]to \split an atom ein Atom spaltento \split the difference (fig) sich akk auf halbem Weg einigento \split sth in half etw halbierento \split sth down the middle etw in der Mitte [durch]teilento \split a muffin/a roll in two einen Muffin/ein Brötchen in der Mitte durchschneidento \split shares Aktien splittento \split the vote AM POL die Stimme auf mehrere Kandidaten/Kandidatinnen verteilento \split wood Holz spalten2. (fig: create division)to \split a group/a party eine Gruppe/eine Partei spaltenthe issue has \split the employers' group die Arbeitgeber haben sich über die Frage entzweit▪ to be \split over sth in etw dat gespalten sein3. (rip, crack)to \split a seam eine Naht aufplatzen lassento \split one's head open sich dat den Kopf aufschlagento \split a log open ein Holzscheit spalten4.▶ to \split a gut AM (fam) Bauchweh vor Lachen haben▶ to \split hairs (pej) Haarspalterei betreiben pej▶ to \split one's sides vor Lachen fast platzen famIII. vi<-tt-, split, split>1. (divide) wood, board, wall, stone [entzwei]brechen; seam, cloth aufplatzen; fabric zerreißen; hair splissento \split into groups sich akk aufteilento \split in half entzweibrechento \split open aufplatzen, aufbrechen; (fig) sich akk entzweien2. (become splinter group)▪ to \split from sth sich akk von etw dat abspalten3. (end relationship) sich akk trennen4. (dated fam: leave) abhauen famhey man, let's \split before the cops come Mann, lass uns abhauen, bevor die Bullen kommen5. BRIT, AUS (dated fam: inform)* * *[splɪt] vb: pret, ptp split1. n2) (fig: division) Bruch m (in in +dat), Entzweiung f (+gen); (POL, ECCL) Spaltung f (in +gen)there is a split in the party over ... — die Partei ist in der Frage (+gen) ... gespalten
there is a three-way split in the party over ... — die Partei zerfällt in der Frage (+gen) ... in drei Lager, die Partei ist in der Frage (+gen) ... dreigeteilt
a three-way split of the profits — eine Drittelung des Gewinns
3) (= distinction in meaning) Aufteilung f4) plthe splits — Spagat m
to do the splits — (einen) Spagat machen
jam/cream split — mit Marmelade/Sahne gefülltes Gebäckstück
6) (esp US: bottle) kleine Flascheremove split — Teilung aufheben
2. adjgespalten (on, over in +dat); (COMPUT) screen geteilt3. vt1) (= cleave) (zer)teilen; wood, atom spalten; stone zerbrechen; fabric, garment zerreißen, zerschlitzen; seam aufplatzen lassenthe sea had split the ship in two — in dem Sturm zerbrach das Schiff in zwei Teile
I split the seam — die Naht ist (auf)geplatzt
to split hairs (inf) — Haarspalterei treiben (inf)
to split one's sides (laughing) (inf) — vor Lachen fast platzen (inf)
to split sth open — etw aufbrechen
his lip had been split open — seine Lippe war aufgeplatzt
2) (= divide) spalten; (COMPUT) screen, window teilen; (= share) work, costs, roles etc (sich dat) teilento split sth into three parts — etw in drei Teile aufteilen
to split the vote — die Abstimmung zum Scheitern bringen
a party split three ways — eine in drei Lager gespaltene Partei
ticket — panaschieren
they split the profit three ways — sie haben den Gewinn gedrittelt or in drei Teile geteilt
to split the difference ( fig : in argument etc ) — sich auf halbem Wege einigen; ( lit, with money etc ) sich (dat) die Differenz teilen
4. vi1) (wood, stone) (entzwei)brechen; (hair) sich spalten; (trousers, seam etc) platzen; (fabric) zerreißen; (ship) auseinanderbrechento split open — aufplatzen, aufbrechen
my head is splitting (fig) — mir platzt der Kopf
3) (inf: leave) abhauen (inf)4) (Brit inf= tell tales)
to split on sb — jdn verpfeifen (inf)* * *split [splıt]A v/t prät und pperf split1. (zer-, auf)spalten, (zer)teilen; COMPUT Bildschirm, Fenster teilen:split sth from etwas abspalten von;split words wortklauberisch sein; → hair Bes Redew2. zerreißen: → side A 43. auch split up (untereinander) (auf)teilen, sich in einen Gewinn etc teilen:split a bottle eine Flasche zusammen trinken;split the differencea) WIRTSCH sich in die Differenz teilen,b) sich auf halbem Wege einigen;split shares (bes US stocks) Aktien splitten;split one’s vote(s) (oder ticket) POL US panaschieren4. split upa) aufgliedern, untergliedern,b) auseinanderreißen5. trennen, entzweien, eine Partei etc spalten, SPORT das Feld auseinanderreißen6. sl (absichtlich oder unabsichtlich) verraten7. US umg Whisky etc spritzen, mit Wasser verdünnen8. PHYSa) Atome etc (auf)spaltenb) Licht zerlegenB v/i1. sich (auf)spalten, reißen2. zerspringen, (-)platzen, bersten:my head is splitting fig ich habe rasende Kopfschmerzen3. a) zerschellen (Schiff)b) fig scheitern4. sich entzweien oder spalten (on, over wegen gen):split off sich abspalten5. sich spalten oder teilen (into in akk)6. auch split up (from, with) Schluss machen (mit), sich trennen (von)7. sich teilen (on in akk)8. split on sb (to) sla) besonders SCHULE jemanden verpetzen (bei),b) jemanden verpfeifen (bei)9. umg sich vor Lachen schütteln10. POL besonders US panaschieren11. sl abhauen, verschwindenC s1. Spalt m, Riss m, Sprung m2. abgespaltener Teil, Bruchstück n3. fig Spaltung f (einer Partei etc)4. fig Entzweiung f, Zerwürfnis n, Bruch m5. Splittergruppe f6. (Bananen- etc) Split n7. halbe Flasche (Mineralwasser etc)8. meist pl (als sg konstruiert)a) Akrobatik, Tanz etc: Spagat m:do the splits einen Spagat machenb) Turnen: Grätsche f9. TECH Schicht f (von Spaltleder)D adj1. zer-, gespalten, geteilt, Spalt…:split ends pl (Haar)Spliss m2. fig gespalten, zerrissen:be split (on the issue) (in der Sache) uneinig oder gespalten sein3. WIRTSCH geteilt:split quotation Notierung f in Bruchteilen* * *1. noun1) (tear) Riß, der2) (division into parts) [Auf]teilung, die3) (fig.): (rift) Spaltung, diea split between Moscow and her allies — ein Bruch zwischen Moskau und seinen Verbündeten
4) (Gymnastics, Skating)the splits or (Amer.) split — Spagat, der od. das
2. adjectivedo the splits — Spagat machen
gespalten3. transitive verb,be split on a question — [sich (Dat.)] in einer Frage uneins sein
-tt-, split1) (tear) zerreißen2) (divide) teilen; spalten [Holz]split persons/things into groups — Personen/Dinge in Gruppen (Akk.) aufteilen od. einteilen
split the difference — sich in der Mitte treffen
split hairs — (fig.) Haare spalten
3) (divide into disagreeing parties) spalten4) (remove by breaking)4. intransitive verb,split [off or away] — abbrechen
-tt-, split1) (break into parts) [Holz:] splittern; [Stoff, Seil:] reißen2) (divide into parts) sich teilen; [Gruppe:] sich spalten; [zwei Personen:] sich trennen3) (be removed by breaking)split from — absplittern von
split apart — zersplittern
4) (sl.): (depart) abhauen (ugs.)Phrasal Verbs:- split on- split up* * *adj.gespalten adj.geteilt adj. n.Riss -e m.Spalt -e m.Spaltung -en f. v.(§ p.,p.p.: split)= aufteilen v.spalten v.teilen v.zersplittern v.
English-german dictionary. 2013.